Das Unterbewusstsein hört und versteht oft deutlicher als das Bewusstsein.
Milton H. Erickson
Nichtraucher durch Hypnose
Wenn Sie den Wunsch haben, mit dem Rauchen aufzuhören, kann Hypnose Ihnen dabei helfen, Ihre Vorsätze langfristig und
wirkungsvoll umzusetzen, wie zahlreiche Studien bestätigen.
Die Erfolgsquote bei der Rauchentwöhnung mittels Hypnose liegt zwischen 80 und 90 Prozent. Es ist jedoch wichtig, dass der
Raucher wirklich den Rauchstopp selbst möchte, denn auch der beste Mentaltrainer kann niemanden gegen seinen Willen
beeinflussen.
In der Hypnose werden innere Muster und Glaubenssätze bearbeitet, um mit der Gewohnheit des Rauchens zu brechen. Der
Ablauf bei der Hypnose für ein rauchfreies Leben sieht folgendermaßen aus:
- Ausführliches Vorgespräch: In einem gemeinsamen Gespräch klären wir offene Fragen und ermitteln Ihren individuellen
Rauchertyp. - Zielvorstellungen klären: Wir besprechen Ihre Ziele und entscheiden, in welchem Tempo wir vorgehen, um dieses Ziel zu
erreichen. Dabei können auch Blockaden gelöst und neue Sichtweisen vermittelt werden. - Integration neuer Verhaltensmuster: Mit Hypnose können neue Verhaltensmuster schnell und sicher im Unterbewusstsein
integriert werden. - Individuelle Begleitung: In einer geschützten Atmosphäre begleite ich Sie individuell auf Ihrem Weg zu einem rauchfreien
Leben.
Wenn Sie Interesse haben, einen Termin zu vereinbaren, werden wir gemeinsam ein individuelles Beratungs- und Therapiekonzept
erarbeiten, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Bitte beachten Sie, dass die Wirksamkeit von Hypnose bei der Rauchentwöhnung von Person zu Person variieren kann. Es ist wichtig,
dass Sie selbst motiviert sind und den festen Willen haben, das Rauchen aufzugeben. Hypnose kann eine unterstützende
Methode sein, jedoch sollten Sie bei ernsthaften gesundheitlichen Bedenken oder körperlichen Beschwerden immer einen
Arzt aufsuchen.